Tradierte Weisheiten für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden
Mudras sind leicht durchzuführen und ein einfacher Schritt, um mit kurzen spirituellen Übungen zu beginnen. Sie sind gesunde Helfer bei der Regulierung der Körperfunktionen und ihre Auswirkungen werden von Wissenschaftlern und Ärzten gut untersucht. Mudras haben eine tiefe Bedeutung und wirken auf verschiedenen Ebenen unseres Systems. Der physische, der pranische, emotionale und mentale Körper.
Fülle und Anwendungen von Mudras
Für jede Lebenssituation, für jedes Ziel und für jedes Leiden gibt es ein Zeichen. So können Mudras als tägliche Helfer eingesetzt werden, um die Vitalität und Immunfunktion zu steigern, eine bestimmte Krankheit zu behandeln, Symptome zu verbessern oder andere Gesundheitsverfahren und Behandlungen zu begleiten. Oft sind die gesundheitlichen Vorteile von Mudras nur ein Nebeneffekt, wenn Du sie für den spirituellen Fortschritt nutzt und sie in dein Sadhana integrierst. Der Sanskritbegriff "Mudra" bedeutet Siegel oder Zeichen. Mit unserem Körper bilden wir das Mudra und lassen uns zu Gefäßen spezifischer Informationen und Schwingungen werden. In der yogischen Tradition gibt es verschiedene Arten von Mudras. Mudras können mit den Händen, dem Mund, nur der Zunge, dem Anus, den Augen oder sogar dem ganzen Körper ausgeführt werden. Jedes Zeichen drückt eine bestimmte Information aus und schwingt auf einer anderen Frequenz. Somit sind die Wirkungen von Mudras sogar mit modernen Analyseverfahren messbar.
Wie funktionieren Mudras?
Bei der Anwendung von Mudras beginnt man damit, sanften Druck auf bestimmte Bereiche des Körpers auszuüben. Hand-Mudras zum Beispiel üben Druck auf die Fingerglieder, Handflächen, Fingerspitzen, Gelenke und Nägel aus. Die Aktivierung von Reflexzonen veranlasst das Nervensystem zu einer Reaktion, verändert die Muster der Gehirnwellen und reguliert die Drüsen. Daher wirken Mudras sowohl auf mentaler als auch auf hormoneller Ebene. Im Ayurveda werden diese Reflexzonen in der Marma-Therapie genutzt, in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird das Wissen der Meridiane genutzt und in der Akupunktur oder Akupressurtherapie angewendet.
Das Geschenk der Yogis
Die Weisheit des Lebens und wie wir die angeborene Intelligenz unseres heiligen Körpers und unseres heiligen Geistes nutzen können, ist nicht nur auf eine Tradition oder einen Ansatz beschränkt. Wir haben heute das Vergnügen, die Arbeit, die Hingabe und Hingabe an die Wahrheit von so vielen Yogis, Mönchen, Heilern, Ärzten, Wissenschaftlern und Praktizierenden zu erhalten, dass wir uns nur gesegnet nennen können. Mit Dankbarkeit gegenüber allen, die vor uns stehen, können wir das Licht aufrechterhalten und der Welt wie dem Einzelnen Heilung und Schönheit bringen.
Die Yoga Wissenschaft hinter den Mudras
Die Mudra-Praxis hat allgemeine physiologische und mentale Auswirkungen. Aber Mudras haben auch spirituelle Auswirkungen. Diese sind schwieriger zu messen und werden vom Anwender meist als ganzheitliche Gesundheit, Erfüllung und Lebensglück wahrgenommen. Dennoch haben westliche Wissenschaftler und Ärzte seit vielen Jahrzehnten die enormen Vorteile der Mudra-Praxis und für Hakini, Prana und Chin Mudra untersucht. Sie haben tiefgreifende Verbesserungen in folgenden Bereichen entdeckt:
Zirkadiane Herzschrittmacher
Blutdruck
Atmung
Verdauung
Regulierung des Körpergewichts
Regulation der Hormone
Herzratenvariabilität
Drüsenaktivität Funktion des Immunsystems
Lymphsystem
Nervöse Aktivität Gehirnwellen
und vieles mehr
Wie man Hand Mudras macht
Bei der Ausführung von Handmudras sind verschiedene Teile unserer Hände beteiligt. Entweder die Mudras in einer Hand, in beiden Händen separat oder beide Hände bilden zusammen ein Mudra. Der Druck sollte sanft sein und der sanften, aber wahrnehmbaren Berührung der Katzenpfoten beim Kneten ähneln. Bitte lies diesen Blog für verschiedene Mudras.
Vorsicht
Vermeide weiße Fingernägel durch zu viel Druck, da dann das Blut nicht gut zirkulieren kann und die kleinen Energiekanäle gequetscht werden und den Informationsfluss blockieren
Comentarios