top of page

Pranayama Online Teacher Training

Welcome to our 100 Hrs Pranayama Teacher Training. We combine ancient knowledge with modern scientific insights in how to apply Pranayama safely to foster mental and physical health. You´ll be guided on your personal path of self-transformation and can enrich your professional work with students, clients and patients.

Ancient Knowledge meets Modern Science

Humanbiologin und Gründerin der Yoga Science Academy, Elli Ji, verbindet gemeinsam mit ihrem Team die Welten der westlichen Wissenschaft und der fernöstlichen Traditionen, um Dir ein ganzheitliches Verständnis über das alte Wissen des Pranayama zu vermitteln und Deine Selbstheilungskräfte zu entfesseln. Wir haben unsere Pranayama - Kurse und Pranayama Lehrerausbildungen so gestaltet, dass du selbst entscheiden kannst, wie tief du in die heilige Wissenschaft des Pranayama eintauchen möchtest. 

Your Pranayama Teacher Journey

Pranayama Foundations

  1. Learn to balance your brain functions

  2. Create wanted brainwave patterns

  3. Establish a healthy breathing pattern

  4. Rebuild your diaphragm

  5. Develop biofeedback

  6. Control your mind

  7. Reduce stress and anxiety

  8. Increase your immune function

  9. Enhance your detoxification and healing

  10. Improve your sleep

  11. Counter depression

Skills with 30 hrs Trainining 

Pranayama Mastery

Pranayama Expert

12. Expand your lung capacity
13. Build-up your mitochondria
14. Control your mental activity
15. Balance your hormonal system
16. Apply all techniques safely
17. Indication & Counterindications
18. Detox mental toxins like Trauma
19. Learn to induce meditative states
20. Learn to guide Prana
21. Learn how to teach technique

22. Learn your Ayurveda constitution and imbalances

23. Learn the difference between Dosha and Symptom

24. Understand the origins of diseases

25. Apply Ayurvedic guidelines in the pranayama practice

26. Learn how to customize the Pranayama practice 

27. Learn about the science on Pranayama as a treatment tool

28. Get deeper meditation practice

29. Understand the connection between organs and Chakras

30. Cleaning Chakras and the Astral body

31. Understand how to design the right practice for clients

32. Learn how to teach the techniques to your students

Extended skills with 60 hrs  Training 

Expert skills with 100 hrs Training

PRANAYAMA KURSE - ÜBERSICHT

external-file_edited_edited.png

Foundation Training
30 Hrs

IMG_0248 Kopie_edited_edited_edited.jpg

Mastery Training
60 Hrs

external-file_edited_edited.jpg

Expert Training
100 Hrs

Pranayama Foundation Training - 30 Hrs  

The Pranayama Foundation Training provides a holistic framework for both beginners and advanced practitioners to deepen their understanding and experience the transformative power of Pranayama. You will learn about the Scientific and Yogic backgrounds to various breathing techniques.Through self-experience you´ll learn how to use your breath for sustainable health and mental stability. You´ll get to know the foundation of Pranayama and how the body-mind bridge can be used as a tool of awareness and directed physiological processes. This course prepares you for more advanced Pranayamas on your ongoing education.

Skills you will Acquire

In every session a new technique is introduced. We combine the scientific modern findings with the ancient teachings of the Yogis for holistic understanding and teaching.

  • · Learn to balance your brain functions

  • · Create wanted brainwave patterns

  • · Establish a healthy breathing pattern

  • · Rebuild your diaphragm

  • · Develop biofeedback

  • · Control your mind

  •   Reduce stress and anxiety

  • · Increase your immune function

  • · Enhance your detoxification and healing

  • · Improve your sleep

  • · Counter depression

What you will learn

  • 7 techniques of Yogic breathing

  • Mudras

  • Bandhas

  • Spiritual Anatomy- Nadi System

  • Anatomy of breath

  • The autonomous Nervous System

  • The 5 bodies - Koshas

  • Counterindications

  • Brainwave entrainment

  • Effects of unhealthy breathing

  • Physiological effects of breathing exercises

  • Diaphragm training

  • Yogic background - Pranayama in the holy scriptures

  • Energetic cleansing *

Package - Pranayama Foundation Training - 30 hrs 

  • Starting Date: 24.01.2026 - 07.02.2025

  • Live Training Hours: 15 hours across 5 Online Live Session

  • Self-practice:  6hrs/week home practice with Pranayama guidance, 17 hours in total

  • Live Online Sessions: Saturdays & Sundays, 09:00 - 12:00 am CET

  • Personal Assessment via individual Zoom Meeting. Book your appointment here​​

  • Online Platform: Lectures and guidances available 24/7 for 12 months​

  • Course Workbook: Downloadable handouts for all lectures​

  • Certificate for Pranayama Teacher Training 30 hours

lt082538.jpg

€ 459

Chirstmas Special
Save € 63
(valid till 24.12.2025)

€ 396

Pranayama Mastery Training - 60 Hrs  

In our 60 hours Traditional Pranayama Online Teacher Training you´ll dive deeper into the self-regulation via the breath and learn how to control the flow of your life energy. We´ll speak about the various health applications of the Yogic techniques and ensure safe guidelines and spiritual understanding. Discussing counterindications and different effects of Pranayamas in individuals will give you the skills to guide and teach the breathing techniques to your clients and students.

Pranayama 30 Hrs

SKills You will acquire

In every session a new technique is introduced. We combine the scientific modern findings with the ancient teachings of the Yogis for holistic understanding and teaching.

  • Learn to balance your brain functions

  • Create wanted brainwave patterns

  • Establish a healthy breathing pattern

  • Rebuild your diaphragm

  • Develop biofeedback

  • Control your mind

  • Reduce stress and anxiety

  • Increase your immune function

  • Enhance your detoxification and healing

  • Improve your sleep

  • Expand your lung capacity

  • Build-up your mitochondria

  • Control your mental activity

  • Balance your hormonal system

  • Apply all techniques safely

  • Indication & Counterindications

  • Detox mental toxins like Trauma

  • Learn to induce meditative states

  • Learn to guide Prana

  • Learn how to teach techniques 

  • Counter depression

IMG_2853 Kopie_edited_edited_edited_edit

What you will learn

  • 7 techniques of Yogic breathing

  • Mudras

  • Bandhas

  • Spiritual Anatomy- Nadi System

  • Anatomy of breath

  • The autonomous Nervous System

  • The 5 bodies - Koshas

  • Counterindications

  • Brainwave entrainment

  • Effects of unhealthy breathing

  • Physiological effects of breathing exercises

  • Diaphragm training

  • Yogic background - Pranayama in the holy scriptures

  • Energetic cleansing *

  • The 5 bodies - Koshas

  • 12/ 5 more Yogic breathing techniques

  • More Bandhas and Mudras

  • Breath Meditation

  • Stronger Cleansing techniques

  • Mental effects of Pranayama

  • The science of Prana-scriptures and research

  • Therapeutic effects of the techniques

  • The main Chakras, their glands and organs

  • Neurological effects

  • Psychological effects and applications

  • Personal guidance and feedback

  • Short-term vs. long-term effects

  • Brain physiology and the breath

  • Heart health and the breath

  • Digestion and the breath

  • Breath Meditation

Package - Pranayama Foundation Training - 60 hrs 

  • Starting Date: 24.01.2026 - 22.02.2025

  • Live Training Hours: 30 hours across 10 Online Live Session

  • Self-practice:  6hrs/week home practice with Pranayama guidance, 30 hours in total

  • Live Online Sessions: Saturdays & Sundays, 09:00 - 12:00 am CET

  • Personal Assessment via individual Zoom Meeting. Book your appointment here​​

  • Online Platform: Lectures and guidances available 24/7 for 12 months​

  • Course Workbook: Downloadable handouts for all lectures​

  • Certificate for Pranayama Teacher Training 60 hours

lt082538.jpg

€ 810

Chirstmas Special
Save € 72
(valid till 24.12.2025)

€ 738

Pranayama Expert Training - 100 Hrs  

In our 100 hours Pranayama Online Teacher Training you will learn everything from the 30 and 60hrs training and explore more advanced breathing techniques that require a steady breathing regimen and observing safety guidelines in your daily life. Through Ayurveda lectures you will learn about your own imbalances and how to reach your personal goals through Pranayama. For each technique we´ll discuss the proven health applications of Pranayama in Ayurvedic medicine as well as in modern therapy. How´ll receive a customized Pranayama protocol for yourself and learn how to read symptoms to design the right classes for your clients and students.

SKills You will acquire

  • Learn to balance your brain functions

  • Create wanted brainwave patterns

  • Establish a healthy breathing pattern

  • Rebuild your diaphragm

  •  Develop biofeedback

  •  Control your mind

  •  Reduce stress and anxiety

  • Increase your immune function

  • Enhance your detoxification and healing

  • Improve your sleep

  • Counter depression11. Expand your lung capacity

  • Build-up your mitochondria

  • Control your mental activity

  • Balance your hormonal system

  • Learn how to apply Pranayama techniques safely

  • Indication and counterindications of Pranayama practices

  • Detox mental toxins like trauma

  • Learn how to induce meditative states

  • Learn to guide Prana

  • Learn how to teach the techniques to your students

  • Get to know your Ayurveda constitution and imbalances

  • Learn the difference between Dosha and Symptom

  • Understand the origins of diseases

  • Apply Ayurvedic guidelines in the pranayama practice

  • Learn how to customize the Pranayama practice

  • Learn about the science on Pranayama as a treatment tool

  • Get deeper meditation practice

  • Understand the connection between organs and Chakras

  • Cleaning Chakras and the Astral body

  • Understand how to design the right practice for clients and groups

  • Learn how to teach the techniques to your students

What you will learn

  • 7 techniques of Yogic breathing

  • Mudras & Bandhas

  • Spiritual Anatomy- Nadi System

  • Anatomy of breath

  • The autonomous Nervous System

  • The 5 bodies - Koshas

  • Counterindications

  • Brainwave entrainment

  • Effects of unhealthy breathing

  • Physiological effects of breathing exercises

  • Diaphragm training

  • Pranayama in the holy scriptures

  • Energetic cleansing

  • The 5 bodies - Koshas *

  • Breath Meditation

  • 12/ 5 more Yogic breathing techniques

  • More Bandhas and Mudras

  • Breath Meditation

  • Stronger Cleansing techniques

  • Mental effects of Pranayama

  • The science of Prana-scriptures and research

  • Therapeutic effects of the techniques

  • The main Chakras, their glands and organs

  • Neurological effects

  • Psychological effects and applications

  • Personal guidance and feedback

  • Short-term vs. long-term effects

  • Brain physiology and the breath

  • Heart health and the breath

  • Digestion and the breath​

  • Introduction into Ayurveda

  • Ayurvedic Analysis of your Dosha

  • How to read Symptoms

  • Gunas and Pranayama techniques

  • Supporting habits & nutrition for your practice

  • Advanced Yogic Pranayama practices

  •  27/10 more Yogic breathing exercises

  • Integrated Bandhas and Mudras

  • Cleansing Pranayama Techniques for the Nadis and body tissues

  • Origin of diseases

  • Specific application of Pranayama Techniques

  • Indications and counterindications in individuals

  • Personalized Pranayama protocol

  • Deep immersion into Pranayama sessions

  • Spiritual effects of Pranayama-beyond the body

  • Soft awakening practices

  • Third-eye activation techniques

  • Working with Chakras

  • Visualization practices

  • Teaching methodology

  • Structure your Pranayama Course

  • Written exam

  • Personal feedback

Package - Pranayama Foundation Training - 100 hrs 

  • Starting Date: 24.01.2026 - 15.03.2025

  • Live Training Hours: 50 hours across 16 Online Live Session

  • Self-practice:  6,5hrs/week home practice with Pranayama guidance, 52 hours in total

  • Live Online Sessions: Saturdays & Sundays, 09:00 - 12:00 am CET

  • Personal Assessment via individual Zoom Meeting. Book your appointment here​​

  • Online Platform: Lectures and guidances available 24/7 for 12 months​

  • Course Workbook: Downloadable handouts for all lectures​

  • Certificate for Pranayama Teacher Training 100 hours

lt082538.jpg

€ 1188

Chirstmas Special
Save € 90
(valid till 24.12.2025)

€ 1.098

What is special about this Training?

  • Personal assessment with Elli Ji worth 180,- Euros

  • Combination of Modern Science and Traditional teachings.

  • Brain Research, Behavioural Biology, Endocrinology and ancient wisdom come together

  • Deep insights into the effects and Biochemical Backgrounds of Yogic techniques

  • The Therapeutic Applications can be integrated into daily life for safe sustainable

  • Health and Spiritual Advancement

  • Live Guidance-Theory and practice combined for real life experience

  • Long practice for diving deep like in an Ashram

  • Access to lectures and guidance in your teaching platform

  • Handouts and workbooks for download and archive

  • Your questions are taken care of-live sessions with real interaction

  • Community chat-meet your colleagues and learn together

  • Holistic guidelines to improve the practice and prevent diseases

  • Ongoing Training for deeper practice

  • Academy Teacher Certificate with acquired skills

Bildschirmfoto 2025-11-12 um 13.43.25.png
Bildschirmfoto 2025-11-12 um 13.59.08.png

Your Teacher

As a MSc in Human Biology, Elli Ji has profound knowledge about endocrinology, physiology and the biochemical pathways of the brain and the body. Combining brain research, behavioural analysis and deep spiritual insight, she sensitively guides her students through their unique healing and learning process. Newest scientific findings and medical discoveries are implemented into the lectures for deeper understanding of the ancient wisdom on the scriptures.

 

Over years she learned about the effects of Yogic practices and walked the Yogic path. Living in traditional Ashrams in India and further studies in TCM and Ayurveda integrated into her life, practice and teachings. For over 10 years she has educated people from all over the world to become Yoga, Meditation and Pranayama teachers and guided them back to their health. Her goal is to help people to become more aware of their innate power, to heal on all layers and grasp their innate potential.

Elli Ji

Human Biologist and Pranayama Teacher

Orchid_edited.jpg

WAS UNSERE SCHÜLER SAGEN

Mary:".... Du musst bereit sein, in die tiefsten Teile deines Wesens einzutauchen, wo du Schritt für Schritt deine Spannungen, Ängste, Traumata und ungelösten Schmerzen wahrnimmst, loslässt und loslassen kannst..." 

WHY Is Pranayama so impactful ?

Atme tief ein, sagen wir, wenn wir möchten, dass sich jemand entspannt und beruhigt. Dieser einfache Rat birgt eine tiefe Weisheit über die Verbindung zwischen Körper und Geist und darüber, dass wir unseren mentalen Zustand durch körperliche Techniken beeinflussen können. Vom ersten Moment unseres Lebens an beginnen wir zu atmen. Wir fangen an, unseren inneren Zustand auszudrücken und unsere Physiologie durch den Atem zu modulieren. WIE wir atmen, beeinflusst und prägt unser Leben durch jede Erfahrung und führt uns durch das Leben bis zum allerletzten Moment, in dem wir zum letzten Mal ausatmen. Tatsächlich ist der Atem die Brücke zwischen Körper und Geist, und jede Bewegung des Geistes, jeder Gedanke und jedes Gefühl spiegelt sich in unserem Atemmuster wider. Wir atmen in der Brust ein, wenn wir in Unruhe sind. Das gesamte System ist bereit, auf äußere Stressfaktoren zu reagieren. Wenn wir uns entspannen und sicher fühlen, verlangsamt sich der Atem und dringt tiefer in den Bauch ein. Alle Atemmuster sind gut und wichtig, um alle Situationen zu meistern, die uns das Leben bieten kann.

Nutzen Sie die Kraft des Atems: Entfesseln Sie die Verbindung zwischen Körper und Geist. Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist tiefgreifend und wir können unseren mentalen Zustand durch körperliche Ansätze beeinflussen. Von Beginn unseres Lebens an wird unser Atem zu einem Ausdrucksmittel, das unsere Physiologie moduliert und unseren inneren Zustand widerspiegelt. Die Art und Weise, wie wir atmen, prägt unsere Erfahrungen und leitet uns durch das ganze Leben, sogar bis zu unserem letzten Ausatmen. Der Atem dient als Brücke zwischen Körper und Geist und zeigt jede Bewegung unserer Gedanken und Gefühle durch unsere Atemmuster. In schwierigen Zeiten neigen wir dazu, schnell in die Brust zu atmen und so das gesamte System auf die Reaktion auf äußere Stressfaktoren vorzubereiten. Umgekehrt verlangsamt sich der Atem in Momenten der Entspannung und Sicherheit und vertieft sich in den Bauch. Jedes Atemmuster ist wichtig, damit wir jeder Situation des Lebens gewachsen sind. Entdecken Sie den transformativen Pot
Entdecken Sie den Einfluss von Atemgewohnheiten auf Ihr Wohlbefinden. In unserem täglichen Leben entwickeln wir unwissentlich Gewohnheiten, die unsere Atemmuster im Laufe der Zeit verändern. Überraschenderweise zeigen viele Menschen verzerrte und stressige Atemmuster, selbst wenn keine Gefahr besteht. Doch unser Körper reagiert auf diese Muster und erzeugt eine entsprechende Biochemie in uns. Stressiges Atmen löst in unserem Körper eine Kaskade stressbedingter biochemischer Reaktionen aus, die sich auf das autonome Nervensystem auswirken. Oftmals ist uns nicht bewusst, dass wir uns in einem ständigen physiologischen Stresszustand befinden, der sich in der Folge auf unser psychisches Wohlbefinden auswirkt. Indem wir die komplizierten Wege unseres Körpers und die tiefe Verbindung zu unserem Geist verstehen, besitzen wir die Fähigkeit, unsere inneren und äußeren Zustände mühelos über die Brücke zwischen Körper und Geist zu transformieren: unseren Atem.

GEWOHNHEITEN VERURSACHEN SYMPTOME

Dennoch neigen wir dazu, in unserem Alltag Gewohnheiten zu entwickeln, und der Atem verändert sich im Laufe des Lebens, ohne dass wir es merken. Viele Menschen zeigen ein verzerrtes und stressiges Atemmuster, ohne dass eine gefährliche Situation vorliegt. Dennoch muss der Körper auf diesen Schrittmacher reagieren und die entsprechende Biochemie in unserem Körper aufbauen. Stressiges Atmen verursacht Stress in der Biochemie und das autonome Nervensystem reagiert darauf. Ohne es zu merken, befinden sich viele von uns derzeit in einem physiologischen Stresszustand, der sich auch auf den mentalen Zustand auswirkt. Wenn wir die Wege unseres Körpers und die Verbindung zu unserem Geist verstehen, können wir unseren inneren und äußeren Zustand über die Körper-Geist-Brücke, über unseren Atem, leicht verändern.

DIE BODY - MIND BRÜCKE

Unsere Körperfunktionen sind wie unser Atem Ausdruck des Verborgenen. Jeder Gedanke hat eine bestimmte Schwingung und löst eine bestimmte Emotion aus, um sich in der materiellen Welt auszudrücken. Dennoch haben wir kaum Kontrolle über die unbewussten Vorgänge unseres Geistes. Im Laufe unseres Lebens kultivieren wir stressige Gedanken und vergessen, wie wir auf natürliche Weise atmen. Wir zeigen ein schädliches Atemmuster, das unserem Geist die Rückmeldung einer Gefahr gibt. Auf diese Weise bleiben wir geistig und körperlich in einem wachsamen Zustand, der die höheren kognitiven Funktionen blockiert. Da der Atem die Brücke zwischen Körper und Geist darstellt, manifestieren sich alle Gedanken im Atem und jede Atmung beeinflusst den Geisteszustand. Mit einer bestimmten Atmung können wir unseren Geist beruhigen und ihn in einen Zustand ruhigen Bewusstseins bringen.

PRANA - DIE KRAFT DES LEBENS

In vielen Traditionen und Forschungsbereichen wird das Thema Prana erklärt und untersucht. Verschiedene Namen wie Chi oder Orgon werden verwendet, um die angeborene Kraft des Lebens zu beschreiben, die Kraft, die in uns und außerhalb von uns fließt und jedes Wesen mit dem Funken des Lebens selbst erfüllt. Prana fließt im sogenannten Astralkörper, in der Energieschicht unseres Selbst. Hier „sitzen“ die Chakren und die Nadis, die Energiekanäle, transportieren Informationen und Energie in alle Bereiche unseres Systems. Wenn Prana nicht fließt, gibt es kein Leben. Wie viel Prana wir in uns tragen und wie viel es fließt, bestimmt unsere Vitalität und unsere geistige und körperliche Gesundheit. Blockaden können durch Traumata oder Giftstoffe entstehen und den Energiefluss behindern. Alle möglichen Symptome können aus dieser Erschöpfung und diesem Mangel entstehen und sie können einfach und effektiv behandelt werden, indem nur ein gesunder Atemrhythmus ohne Verzerrungen oder schädliche Gewohnheiten etabliert wird.

DIE KRAFT DER TECHNIKEN

Im Pranayama findest Du viele verschiedene Techniken und Atemübungen. „Welches ist das Richtige für mich?“ ist eine ebenso wichtige Frage wie die Frage nach dem richtigen Medikament. Du kannst Pranayama-Techniken zur Behandlung bestimmter geistiger oder körperlicher Probleme verwenden und musst dabei Ihre eigene Konstitution und Umstände berücksichtigen. Sich auf fortgeschrittene Techniken zu stürzen, ohne den Zweck zu verstehen, kann zu unerwünschten Ergebnissen führen und sogar Menschen schaden. So kraftvoll es auch ist, Pranayama sollte mit Vorsicht und Verständnis angewendet werden.

Personalisierter Pranayama-Kurs: Maßgeschneiderte Praktiken für Ihre einzigartige Reise. Begeben Sie sich mit unserem Pranayama-Kurs auf eine transformative Reise, bei der Ihr persönlicher Hintergrund im Mittelpunkt steht. Dieser Kurs ist auf spezifische Erkrankungen und persönliche Ziele zugeschnitten und legt den Schwerpunkt auf personalisierte Praktiken zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens. Zu Beginn legen wir eine gemeinsame Grundpraxis fest, die es uns ermöglicht, häufige Hindernisse bei der Atemkontrolle zu identifizieren und zu überwinden. Während Sie jedoch Fortschritte machen, werden uns Ihre individuellen Beobachtungen und Erfahrungen dabei leiten, Ihre Praxis individuell anzupassen und optimale Ergebnisse zu gewährleisten. In Stufe II des Kurses vertiefen wir uns in persönliche Beurteilungen mit dem Ziel, die perfekte Übung für jeden Teilnehmer zu ermitteln. Durch die ayurvedische Analyse gewinnen wir wertvolle Einblicke in Ihre einzigartige Konstitution und können den Kurs so auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Ernährungsrichtlinien zur Verfügung, die Sie bei Ihrer Pranayama-Praxis unterstützen und Ihr allgemeines Wohlbefinden optimieren.

DEINE PERSÖNLICHE PRAXIS

In diesem Kurs werde ich Deinen individuellen Hintergrund berücksichtigen und mich auf eine personalisierte Praxis für bestimmte Bedingungen und persönliche Ziele konzentrieren. Am Anfang wird die Praxis für alle gleich sein, da wir eine Basis schaffen, an der wir arbeiten und die üblichen Atemhindernisse beseitigen können. Doch Deine Beobachtungen und Erfahrungen werden Dir sehr schnell zeigen, worauf Du achten und worauf Du den Fokus setzen solltest. Später, in Level II, führen wir individualisierte Übungen durch und ermitteln die richtige Übung für jeden, damit Du den größtmöglichen Nutzen aus diesem Kurs ziehen kannst. Dazu gehören ayurvedische Analysen, Ernährungsrichtlinien sowie die richtige Dosierung der Techniken für jeden Einzelnen. Durch diese Beurteilung vertiefst Du Dein Verständnis für die Kraft der Yoga-Wissenschaft des Atems.

DU BIST WICHTIG

Wir alle sind lebenslange Schüler und auch Lehrer für andere. Lernen und Verstehen sind endlos. Ich ermutige Menschen, Fragen zu stellen und ihre Erfahrungen mit den Techniken zu teilen. Du wendest das Gelernte täglich an und beobachtest die Reaktionen von Körper und Geist. Ich empfehle, ein Tagebuch zu führen und Deine täglichen Beobachtungen aufzuschreiben. Langsam wirst Du Deine Ernährung und Deine täglichen Gewohnheiten anpassen und Schritt für Schritt zu fortgeschrittenen Techniken und einem gesunden Lebensstil übergehen. Durch Deine eigene Praxis und die Vertiefung Deiner Beobachtungsfähigkeiten wirst Du Schritt für Schritt weiterlernen und auf die Leitung einer eigenen Pranayama - Gruppe vorbereitet. Daher möchte ich Dich ermutigen die Gelegenheit zu nutzen und Fragen zu stellen. Vielleicht hast Du eine Erkrankung, die Du angehen möchtest, oder ein Freund könnte einen Rat brauchen. Wir sind alle unterschiedlich aber im Kern gleich. Aus den Zuständen und Reaktionen anderer können wir viel über uns selbst lernen. In diesem Kurs schaffen wir einen sicheren Raum, in dem sich niemand scheuen muss, etwas zu teilen. Es gibt keine Urteile, nur offenes Lernen. Du kannst gerne ein erstes kostenloses Gespräch mit uns führen. Klicke dazu hier

Als lebenslange Schüler und Lehrer ist unsere Reise des Lernens und Verstehens endlos. Ich ermutige Sie dringend, Fragen zu stellen und Ihre Erfahrungen mit den Techniken zu teilen. Der Schlüssel liegt darin, das Gelernte täglich anzuwenden und die Reaktionen Ihres Körpers und Geistes zu beobachten. Ich empfehle, ein Tagebuch zu führen, um Ihre täglichen Beobachtungen aufzuzeichnen. Nach und nach können Sie Ihre Ernährung und Ihre täglichen Gewohnheiten anpassen, indem Sie kleine Schritte in Richtung fortgeschrittener Techniken unternehmen und einen gesunden Lebensstil pflegen. Durch Ihre engagierte Praxis und Ihre verbesserten Beobachtungsfähigkeiten werden Sie weiter lernen und schließlich bereit sein, Ihre eigene Pranayama-Gruppe zu leiten. Dieser Kurs bietet einen sicheren Raum, in dem jeder frei Fragen stellen und seine Erkenntnisse teilen kann. Es gibt kein Urteil, nur eine kollektive Verpflichtung zu offenem Lernen und Wachstum. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um spezifische Erkrankungen zu erkunden, die Sie angehen möchten, oder um anderen Bedürftigen Orientierung zu geben. Wir sind alle einzigartige Individuen mit unseren eigenen Reisen

KÖRPERLICHE UND MENTALE BESCHWERDEN

  • Wenig Konzentration

  • Kopfschmerzen

  • Migräne

  • Nervosität

  • Emotionale Ausbrüche

  • Psychische Störungen

  • Panikattacken

  • Sucht

  • Apathie

  • Depressive Stimmung

  • Energiemangel

  • Mangel an Vertrauen

 

Durch die Harmonisierung der Körperfunktionen können Alltagsbeschwerden schnell verschwinden. Ein paar Beispiele, bei denen Pranayma Ihnen helfen kann

  • Krämpfe

  • Bauchschmerzen

  • Menstruationsbeschwerden

  • Hormonelle Ungleichgewichte

  • Verdauungsstörungen

  • Durchblutungsstörung

  • Herzprobleme

  • Lungenprobleme

  • Autonomes Nervensystem

  • Geringe Immunfunktion

  • Allergien

  • Schlafstörungen

PRANAYAMA ONLINE KURS - WER MITMACHEN KANN

 

Dieser Kurs richtet sich an JEDEN, der seine Pranayama-Praxis vertiefen oder beginnen möchte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um eine erfahrungsbasierte Praxis, um die Verbindung von Geist und Atem zu verstehen und zu integrieren und so allgemeines Wohlbefinden zu erreichen. Egal, ob Du körperliche oder geistige Symptome behandeln möchtest, entgiften oder mit sich selbst arbeiten möchtest. Auf spiritueller Ebene bildet dieser Kurs eine solide Grundlage für eine ganzheitliche Gesundheits- und Energiearbeit. Die Integration von Pranayama ist ebenfalls von Vorteil und kann in viele Berufskategorien integriert werden, z.B.

  • Ärzte

  • Physiotherapeuten

  • Psychologen

  • Krankenschwestern

  • Lehrer

  • Energiearbeiter

  • Heiler

  • Yogalehrer

  • Kampfkunstlehrer

  • Autogene Trainer

  • Hypnotherapeuten

  • Persönliche Coaches usw.

WAS DU BRAUCHST

  • Fester Boden

  • Unterstützung zum Sitzen (Decke, Yogablock, Kissen etc.)

  • Yogamatte oder Decke

  • Sandsack oder ein schweres Buch als Gewicht

  • Schal oder Decke zum Zudecken

  • Ein ruhiger Raum, keine Handys oder andere Störungen

  • Notizblock zum Notieren

  • Neti-Pod für Nasendusche

  • Nicht fluoridiertes, nicht jodiertes Steinsalz

  • Leerer Magen

  • Engagement für die Anwendung der Techniken

ZEITPLAN

Wir treffen uns jedes Wochenende am Samstag für 3 Stunden. Jedes Mal wird eine neue Technik eingeführt. Die wissenschaftlichen und spirituellen Hintergründe werden erläutert und anschließend angewendet. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und Du hast immer Zugriff auf die Videos, sodass Du diese erneut oder zu einem anderen Zeitpunkt ansehen kannst. Du kannst Deine Fragen und Beobachtungen in die Kommentare schreiben und ich werde sie in der nächsten Sitzung behandeln oder sofort antworten. Jeden Mittwoch treffen wir uns morgens zum gemeinsamen Üben. Außerdem werden diese Sitzungen aufgezeichnet und stehen Dir in unserer Mediathek zur Verfügung.

Zugängliches Lernen für alle: Erschwingliche Preise und flexible Zahlungsoptionen Wir bei Yogascience.online glauben, dass Wissen und Lernen für alle zugänglich sein sollten. Deshalb haben wir unsere Preise niedrig gehalten und berücksichtigen bei der Bezahlung die persönlichen Umstände. Wir verstehen, dass finanzielle Schwierigkeiten auftreten können, und sind hier, um zu helfen. Wenn Sie beim Zahlungsvorgang auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an info@Yogascience.online. Wir werden dann gemeinsam eine Lösung finden. In besonderen Fällen bieten wir die Möglichkeit einer Ratenzahlung an, sodass der Preis gleich bleibt. Wir möchten sicherstellen, dass finanzielle Zwänge Ihren Zugang zu transformativen Lernerfahrungen nicht behindern. Ihr Engagement für Wachstum und Selbstfindung hat für uns oberste Priorität und wir sind bestrebt, Sie bei jedem Schritt auf diesem Weg zu unterstützen. Treten Sie unserer integrativen Gemeinschaft bei und begeben Sie sich auf eine Reise des Wissens und der persönlichen Entwicklung. Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen

GEBÜHREN UND BEZAHLUNG

Jeder sollte Zugang zu Wissen und Lernen haben. Ich halte die Preise niedrig und berücksichtige persönliche Umstände. Solltest Du   Schwierigkeiten mit der Zahlung haben, kontaktiere mich bitte hier oder über  info@Yogascience.online und wir werden eine Lösung finden. In besonderen Fällen hast Du die Möglichkeit die Zahlung in Raten vorzunehmen. Der Preis würde gleich bleiben.

OVERVIEW PACKAGES AND PRICES

Pranayama Foundation Training - 30 hrs 

  • Starting Date: 24.01.2026 - 07.02.2025

  • Live Training Hours: 15 hours across 5 Online Live Session

  • Self-practice:  6hrs/week home practice with Pranayama guidance, 17 hours in total

  • Live Online Sessions: Saturdays & Sundays, 09:00 - 12:00 am CET

  • Personal Assessment via individual Zoom Meeting. Book your appointment here​​

  • Online Platform: Lectures and guidances available 24/7 for 12 months​

  • Course Workbook: Downloadable handouts for all lectures​

  • Certificate for Pranayama Teacher Training 30 hours

lt082538.jpg

€ 459

Chirstmas Special
Save € 63
(valid till 24.12.2025)

€ 396

Package - Pranayama Foundation Training - 60 hrs 

  • Starting Date: 24.01.2026 - 22.02.2025

  • Live Training Hours: 30 hours across 10 Online Live Session

  • Self-practice:  6hrs/week home practice with Pranayama guidance, 30 hours in total

  • Live Online Sessions: Saturdays & Sundays, 09:00 - 12:00 am CET

  • Personal Assessment via individual Zoom Meeting. Book your appointment here​​

  • Online Platform: Lectures and guidances available 24/7 for 12 months​

  • Course Workbook: Downloadable handouts for all lectures​

  • Certificate for Pranayama Teacher Training 60 hours

lt082538.jpg

€ 810

Chirstmas Special
Save € 72
(valid till 24.12.2025)

€ 738

Package - Pranayama Foundation Training - 100 hrs 

  • Starting Date: 24.01.2026 - 15.03.2025

  • Live Training Hours: 50 hours across 16 Online Live Session

  • Self-practice:  6,5hrs/week home practice with Pranayama guidance, 52 hours in total

  • Live Online Sessions: Saturdays & Sundays, 09:00 - 12:00 am CET

  • Personal Assessment via individual Zoom Meeting. Book your appointment here​​

  • Online Platform: Lectures and guidances available 24/7 for 12 months​

  • Course Workbook: Downloadable handouts for all lectures​

  • Certificate for Pranayama Teacher Training 100 hours

lt082538.jpg

€ 1188

Chirstmas Special
Save € 90
(valid till 24.12.2025)

€ 1.098

DIE GESCHICHTE DES PRANAYAMA

Die Wurzeln des Pranayama, der Praxis der Atemkontrolle im Yoga, sind so alt wie die Menschheit und die Spiritualität selbst. Sie werden in alten Schriften beschrieben, die auf mindestens 30.000 Jahre datiert werden können. Diese Zeugnisse des Wissens geben lediglich einen Hinweis auf die immense Weisheit, die im Pranayama verborgen liegt. Der vierte Ast des Ashtanga Yoga wird in verschiedenen Texten beschrieben.

PRANAYAMA UND DIE VEDISCHEN ANFÄNGE

Die ersten Hinweise auf Praktiken der Atemkontrolle finden sich in den ältesten indischen Schriften, den Veden, insbesondere im Rigveda. So beginnt das Atmen mit der Schöpfung des Universums (Rigveda = Genesis). Die Hymnen in diesen Texten verehren nicht nur den kosmischen Atem, sondern beleuchten auch die Bedeutung, den Atem für spirituellen Fortschritt zu nutzen.

DIE UPANISHADEN UND PRANAYAMA

Die nächste bedeutende Erwähnung des Pranayama findet sich in den Upanishaden, die zwischen 800 v. Chr. und 500 v. Chr. geschrieben wurden. Diese Texte gehen tiefer auf die metaphysischen Aspekte des Atems ein. Die Chandogya Upanishad setzt Leben und Atem gleich. Mit Prana als der Lebenskraft und Lebensenergie erkennt die Taittiriya Upanishad Prana als die grundlegende Basis allen Lebens an.

PRANAYAMA UND DIE BHAGAVAD GITA

Die Bhagavad Gita, der bekannteste Teil des Mahabharata, ist ein grundlegender Text für verschiedene Yogaformen und ein Muss für alle Sadhakas. Sie betont die Beziehung zwischen Atem, Pflicht, Handlung und Hingabe. Obwohl sie kein Handbuch für Pranayama ist, verwebt sie subtil die Bedeutung der Atemkontrolle, um Gelassenheit und Fokus zu bewahren.

PRANAYAMA IN PATANJALIS YOGA SUTRAS

Das systematische Studium und die Dokumentation von Pranayama sind in Patanjalis Yoga Sutras bekannt. Diese wurden etwa im 2. Jahrhundert v. Chr. geschrieben. Patanjali, oft als Vater des modernen Yoga bezeichnet, nennt Pranayama als den vierten von acht Gliedern des Ashtanga Yoga. Für Patanjali war das Hauptziel des Pranayama, die Schwankungen des Geistes zu stabilisieren, um tiefgehende Meditation vorzubereiten, das ultimative Ziel aller yogischen Praktiken.

PRANAYAMA IM MITTELALTER

Zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert führten verschiedene Texte wie die Hatha Yoga Pradipika, die Shiva Samhita und die Gheranda Samhita eine Vielzahl von Pranayama-Techniken ein, die jeweils spezifische Ziele hatten. Einige sollten den Körper reinigen, während andere dazu dienten, verborgene spirituelle Energien zu erwecken.

PRANAYAMA IM KOLONIALEN INDIEN

Während der britischen Kolonialzeit erlebten viele indigene Praktiken, einschließlich Yoga und Pranayama, einen Rückgang aufgrund westlicher Skepsis. Doch im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert führte ein Wiederaufleben des Interesses, angeführt von Persönlichkeiten wie Swami Vivekananda und Sri Paramahansa Yogananda, diese Praktiken in den Westen.

MODERNE ZEITEN UND PRANAYAMA

Heute wird Pranayama weltweit praktiziert. B.K.S. Iyengar popularisierte die Anwendung von Pranayama, und heutzutage werden die heiligen Praktiken als Atemtechniken genutzt, um körperliche Aspekte zu verbessern. In Sport und neuen Selbstverbesserungsprogrammen werden die Techniken

angewendet.

VORSICHT

Pranayama sind spirituelle Techniken und haben Wirkungen, die über Körper und Geist hinausgehen. Lernen Sie in unserem Pranayama Training für Anfänger, wie Sie Ihr Prana kontrollieren können, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Die Geschichte des Pranayama ist ein Zeugnis für die langjährige Faszination der Menschheit für die Kraft des Atems. Von den vedischen Sehern bis zum urbanen Menschen des 21. Jahrhunderts, der Entspannung in einem Yogastudio sucht, bleibt Pranayama eine Brücke zu den subtilen Bereichen von Geist, Körper und Seele. Während die moderne Wissenschaft beginnt, die greifbaren gesundheitlichen Vorteile des Pranayama zu entschlüsseln, wird deutlich, dass diese uralte Praxis auch für zukünftige Generationen von Bedeutung bleiben wird.

The roots of Pranayama, the ancient practice of breath control, trace back to humanity's early spiritual pursuits, mentioned in the Vedas, particularly the Rigveda. This practice, vital to ancient yogic traditions, was revered for its power to connect breath with life energy, or Prana. The Upanishads expanded on this by highlighting breath as the essence of life. Pranayama was systematically studied in Patanjali’s Yoga Sutras as the fourth limb of Ashtanga Yoga, serving to still the mind for meditation. Through the medieval period, texts like the Hatha Yoga Pradipika detailed various techniques. Despite suppression during colonial India, figures like Swami Vivekananda revived and shared Pranayama with the world. Today, it is globally recognized for its profound physical and spiritual benefits, bridging ancient wisdom with modern health practices.
An overview of key Pranayama techniques includes Anuloma Viloma for balancing brain hemispheres and cleansing Nadis, Bhastrika for energizing the body with rapid breaths, and Kapalabhati for cleansing lungs and subtle impurities while strengthening the abdomen. Ujjayi, known as the victorious breath, focuses on deep concentration and inner warmth, and Bhramari produces a calming bee-like hum for nervous system relaxation. Each Pranayama practice affects the body, mind, and deeper energy fields; therefore, expert guidance and preparation are essential for safe and effective practice. Always ensure personalized instruction to adapt techniques to your unique needs

HÄUFIGE PRANAYAMA TECHNIKEN

ANULOMA VILOMA

PRANAYAMA NOSTRIL BREATHING 

Diese Technik beinhaltet das Einatmen durch ein Nasenloch und das Ausatmen durch das andere. Es gibt drei verschiedene Arten, diese Technik anzuwenden. Bevor Sie Anuloma Viloma praktizieren können, müssen Sie eine solide Zwerchfellatmung - Makarasana - entwickeln. Anuloma Viloma ist dafür bekannt, die linke und rechte Gehirnhälfte auszugleichen und die Nadis (Energiekanäle) zu reinigen. Mehr erfahren

BHASTRIKA

PRANAYAMA BELLOWS BREATHING 

Diese intensive Technik ähnelt der Bewegung eines Blasebalgs. Sie umfasst schnelles und kraftvolles Ein- und Ausatmen. Sie energetisiert den Körper und klärt den Geist.

ACHTUNG: Bhastrika kann Panikattacken und körperliches Unwohlsein verursachen. Praktizieren Sie es nur, wenn Ihr Lehrer es Ihnen empfiehlt. Ernährung und Kriyas müssen befolgt werden, um Bhastrika Pranayama zu üben. Lernen Sie, wie Sie yogische Techniken in unserem Pranayama Training Beginners anwenden.

KAPALABHATI

PRANAYAMA SKULL BREATHING 

Eine Reihe von schnellen, kraftvollen Ausatmungen, gefolgt von passiven Einatmungen. Diese Technik ist eine der häufigsten und mächtigsten Atemübungen. Sie reinigt die Lungen und die Nadis sehr gut und löst subtile Unreinheiten wie emotionale Traumata, unverdaute Erinnerungen usw. Die mentalen Effekte sind stark. Sie sollte mit Vorsicht und Sorgfalt praktiziert werden. Diese Technik reinigt den Stirnbereich des Gehirns und stärkt die Bauchmuskulatur. Mehr erfahren

HINWEIS: Um Kapalabhati Pranayama richtig zu praktizieren, müssen Sie alle Muskeln Ihres Unterbauchs kontrollieren können und eine natürliche, tiefe und langsame Bauchatmung entwickelt haben. Vermeiden Sie unerwünschte Wirkungen und lernen Sie, sich gut auf Kapalabhati Pranayama vorzubereiten. Lernen Sie, wie Sie yogische Techniken in unserem Pranayama Training Beginners anwenden. Mehr erfahren

UJAYI

PRANAYMA VICTORIOUS BREATHING 

Ein- und Ausatmung erfolgen beide durch die Nase, mit einer leichten Verengung im hinteren Teil des Rachens, was ein Geräusch ähnlich den Wellen des Ozeans erzeugt. Diese Technik verbessert die Konzentration und erzeugt innere Hitze. Achten Sie darauf, unwillkürliches Ujjayi zu vermeiden, und lernen Sie, den Ozeanatem auf die richtige Weise anzuwenden. Mehr erfahren

BHRAMARI

PRANAYAMA BEE BREATHING 

Beim Ausatmen wird ein summendes Geräusch wie eine Biene erzeugt. Es hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und kann die Konzentration verbessern. Bhramari-Atmung ist eine heilige Technik, die mit Vorsicht angegangen werden sollte. Es gibt verschiedene Varianten und Intensitäten von Bhramari. Die Fähigkeit, innere Dämonen zu besiegen, erfordert Aufrichtigkeit und Vorbereitung, um Bhramari Pranayama zu praktizieren. Um die vollen Vorteile dieser heiligen Technik zu nutzen, bereiten Sie sich vor und entwickeln Sie eine tiefe und langsame Zwerchfellatmung. Lernen Sie, Ihren Geist durch den Atem zu beobachten und den Fluss von Prana zu kontrollieren, bevor Sie sich Bhramari nähern. Lernen Sie, wie Sie yogische Techniken in unserem Pranayama Training Beginners anwenden.

Während die obige Liste nur einige der wichtigsten Pranayama-Techniken abdeckt, ist es entscheidend, diese Praktiken mit der richtigen Anleitung anzugehen. Alle Pranayama-Techniken sind sehr kraftvoll und beeinflussen Körper und Geist gleichermaßen. Sie reichen sogar tiefer in die Epigenetik, Energiefelder und das Unterbewusstsein. Es ist von großer Bedeutung, sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv praktiziert werden. Konsultieren Sie immer einen erfahrenen Lehrer oder Führer, wenn Sie diese Techniken erkunden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lehrer Ihren persönlichen Zustand berücksichtigt und Sie gut vorbereitet. Lernen Sie, wie Sie yogische Techniken in unserem Pranayama Training Beginners anwenden. Mehr erfahren

PRANAYAMA AUTOREN SHORT LIST

PARAMAHANSA YOGANANDA

Gründer der Self-Realization Fellowship und Autor von „Autobiographie eines Yogi“. Yogananda brachte Kriya Yoga in den Westen und beschrieb Kriya als eine fortgeschrittene Technik des Pranayama. Er betonte oft, dass Kriya Yoga einen direkten Weg bietet, mit Gott in Kontakt zu treten, indem man die Lebenskraft kontrolliert und meistert.

SWAMI RAMA

Einer der ersten Yogis, die von westlichen Wissenschaftlern untersucht wurden. Swami Rama demonstrierte die Fähigkeit, willentliche physiologische Funktionen zu kontrollieren. In seinen Schriften hob er die Vorteile von Pranayama hervor, um den Geist zu beherrschen und höhere Bewusstseinszustände zu erreichen.

SWAMI VEDA

Ein Schüler und Nachfolger von Swami Rama, der westlichen Forschern weitere Einblicke in die heilige Praxis des Pranayama brachte. Seine Bücher sind kurz und prägnant.

SWAMI SIVANANDA

Ein bedeutender Vertreter des Yoga der Synthese. Swami Sivananda glaubte an einen ganzheitlichen Ansatz des Yoga, der Hingabe, Wissen und Handlung harmonisiert. In Bezug auf Pranayama schrieb er mehrere Bücher und betonte dessen Bedeutung als Mittel zur Erweckung der Kundalini und Reinigung der Nadis (Energiekanäle).

B.K.S. IYENGAR

Gründer des Iyengar Yoga. B.K.S. Iyengar legte großen Wert auf die Präzision und Ausrichtung von Yogahaltungen. In seinem wegweisenden Buch „Licht auf Pranayama“ beschrieb er verschiedene Techniken, Vorteile und Feinheiten des Pranayama. Er schrieb: „Pranayama ist die Brücke zwischen dem Äußeren und dem Inneren – es führt den Sadhaka vom Bewussten zum Unterbewussten.“

PATTABHI JOIS

Gründer des Ashtanga Vinyasa Yoga. Pattabhi Jois bestand auf der Synchronität von Atmung und Bewegung, das, was er „Atem mit Klang“ nannte. Obwohl sein Hauptaugenmerk auf Asanas lag, kann die rhythmische, Ujjayi-Atmung, die im Ashtanga grundlegend ist, als eine Form des Pranayama angesehen werden.

A detailed look at key figures in Pranayama's evolution includes Paramahansa Yogananda, who introduced Kriya Yoga to the West and highlighted its power to master life force and achieve divine communion. Swami Rama, notable for his scientific studies in the West, demonstrated control over physiological functions, emphasizing Pranayama's mind-controlling benefits. His disciple, Swami Veda, contributed significant insights into Pranayama's sacred aspects. Swami Sivananda, known for the Yoga of Synthesis, wrote on Pranayama's role in awakening Kundalini and cleansing Nadis. B.K.S. Iyengar, in "Light on Pranayama," described it as a bridge to inner consciousness, and Pattabhi Jois, founder of Ashtanga Vinyasa, linked rhythmic Ujjayi breathing with asana practice for holistic synchronization

RELEVANTE POSTS

bottom of page